Einsatz Rauchentwicklung im Gebäude
Der Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus in der Georg-Merz-Straße in Bichl hat heute schlimmeres verhindert.
Die Leitstelle Oberland alarmierte um 10:59 Uhr die Feuerwehren Bichl und Benediktbeuern sowie die Kreisbrandinspektion, weil der laute Piepston eines ausgelösten Rauchwarnmelders Anwohner aufmerksam gemacht hatte. Zudem war deutlicher Brandgeruch in dem Mehrfamilienhaus wahrnehmbar.
Vor Ort konnten wir den angebrannten Topf schnell ins Freie bringen und die Wohnung mit dem Hochleistungslüfter entrauchen.
Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet.
Hier hat wieder einmal ein Rauchwarnmelder Schlimmeres verhindert und rechtzeitig Hilfe alarmiert. Deshalb die dringende Bitte an Euch alle: wer noch keinen Rauchmelder hat, soll sich bitte schnellstmöglich einen kaufen. Die rund 20€ für einen qualitativ hochwertigen Melder sind auf jeden Fall gut investiert und retten Leben!
Übrigens, die gesetzliche Übergangsfrist zur Nachrüstung von älteren Wohnungen endet zum Jahreswechsel. Dann ist ein Rauchwarnmelder verpflichtend.
Alle Infos unter https://www.rauchmelder-lebensretter.de